Skip to content

Pendeln von und nach Kleinmachnow

Pendlergemeinde Kleinmachnow

Pendeln von und nach Kleinmachnow: Zur Lebensrealität der Menschen in Kleinmachnow gehört bei den meisten das Auto. Es ist nicht nur ein für Berufspendler unverzichtbares Verkehrsmittel, sondern bedeutet insbesondere auch für ältere und mobilitätseingeschränkte Menschen Teilhabe am sozialen, kulturellen und politischen Leben. Entsprechend viele Autos gibt es daher in Kleinmachnow. Und diese Fahrzeuge muss man schließlich auch irgendwo parken können.

Die teilweise rechtswidrigen Versuche der Verwaltung, das Parken in den engen Straßen unserer Gemeinde einfach zu verbieten, stellen Bürger, Handwerker, Pflegekräfte – und sogar Post und Müllabfuhr – vor unlösbare Probleme beim Pendeln mit dem Auto von und nach Kleinmachnow. Natürlich muss die Durchfahrt für Feuerwehr, Rettungswagen und Lieferanten gewährleistet sein. Aber eine bürgerorientierte Verwaltung darf nicht nahezu flächendeckend das Abstellen von Kfz in der gesamten Gemeinde untersagen! Denn welche gravierenden Folgen, das für Autofahrer hat, zeigt bereits die Situation zwischen Märkischer Heide und Heidefeld und bald auch rund um den Seeberg.

Fakt ist: Bleibt es bei dieser Linie, wird in 70 bis 80 Prozent aller Straßen in Kleinmachnow das Parken von Kraftfahrzeugen künftig nicht mehr möglich sein.

Als Bürgermeister werde ich mich dafür einsetzen, dass wir in engen Straßen Lösungen finden, die die Interessen von Anwohnern, Anliegern, Fußgängern, Radfahrern und Autofahrern in einen vernünftigen Ausgleich bringen. Das gehört für mich zu einer Politik mit Maß und Mitte dazu!

Ich werde dafür sorgen, dass in engen Straßen Lösungen gefunden werden, die die Bedürfnisse von Anwohnern, Anliegern, Fußgängern, Radfahrern und Autofahrern ausgewogen berücksichtigen und setze mich für eine verkehrssichere und lebenswerte Gemeinde ein, in der Mobilität und Rücksichtnahme Hand in Hand gehen.

Weitere Themen

Themen in der Zusammenfassung

Bürgermeisterkandidat Bodo Krause setzt auf starkes Teamwork
Entdecken Sie die Zusammenfassung der Themen von Bodo Krause

Für alle, die es eilig haben: Hier lesen Sie über A- wie Anbindung bis W- wie Wirtschaft eine Kurzübersicht aller Themen für Kleinmachnow

Fragen zu dem Thema "Pendeln von und nach Kleinmachnow"?

Bodo Krause im Austausch mit Kollegen
Unterstützen Sie den Bürgermeisterkandidaten Bodo Krause für Kleinmachnow

Kommen Sie mit mir ins Gespräch. Teilen Sie mir Ihre Wünsche und Ideen, Ihre Sorgen und Bedenken mit.

Diskutieren Sie mit

Bitte achten Sie auf einen gepflegten Ton. Wir behalten uns das Recht vor, beleidigende Kommentare ohne Ankündigung zu entfernen. Bei Fragen an Bodo Krause nutzen Sie bitte das Kontaktformular oder kontaktieren Bodo Krause auf Instagram oder Facebook.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bodo Krause steht als Bürgermeisterkandidat am 26. Januar 2025 für Kleinmachnow zur Wahl und wird als Gemeindevertreter der CDU unter anderem unterstützt von CDU und FDP. Als Bürgermeisterkandidat und Person steht Bodo Krause für Kompetenz und Stabilität mit einem starken Haushalt, authentische und klare Kommunalpolitik und Einsatz aus Überzeugung für die Gemeinde Kleinmachnow. Bodo Krause überzeugt mit Ideenreichtum und Tatendrang um die Lebensqualität in Kleinmachnow für alle noch besser zu machen. Mehr zu #kleinmachnow und der #bürgermeisterwahl? Hier klicken.