Startseite » Themen » Parken und ruhender Verkehr
Parken und ruhender Verkehr
Parken und ruhender Verkehr
Meine Forderung ist seit 2023 ein zeitlich unbeschränktes Parken in Haustürnähe zu erlauben.
Die Haltung der Verwaltung ist derzeit eine verhindernde, was Ich mit durchdachten Lösungen zu ändern gedenke!
Hierbei ist wichtig zu betonen, dass es “die eine” Standardlösung nicht gibt oder geben kann. Kleinmachnow ist genauso vielfältig wie individuell und deshalb gilt: Es muss ein Parkraumkonzept entwickelt werden, für welches Handlungsbedarfe ermittelt und auf Besonderheiten der einzelnen Straßen eingegangen wird.
Grundsätzlich ist dafür wichtig: Anwohner müss eingebunden werden und Lösungsansätze müssen für eine begrenzte Zeit getestet und gemeinsam mit den Bürgern ausgewertet werden. Wie auch bei den anderen Themen ist es mir wichtig, bürgernah und auf Augenhöhe zu agieren. Ich bin selbst Betroffener im aktuellen “Testgebiet” – was der Bürgermeister hier von oben herab “durchgedrückt” hat, ist alles andere als auf Augenhöhe.
Weitere Themen
Themen in der Zusammenfassung

Für alle, die es eilig haben: Hier lesen Sie über A- wie Anbindung bis W- wie Wirtschaft eine Kurzübersicht aller Themen für Kleinmachnow
Fragen zu dem Thema "Parken und ruhender Verkehr"?

Kommen Sie mit mir ins Gespräch. Teilen Sie mir Ihre Wünsche und Ideen, Ihre Sorgen und Bedenken mit.
Bodo Krause steht als Bürgermeisterkandidat am 26. Januar 2025 für Kleinmachnow zur Wahl und wird als Gemeindevertreter der CDU unter anderem unterstützt von CDU und FDP. Als Bürgermeisterkandidat und Person steht Bodo Krause für Kompetenz und Stabilität mit einem starken Haushalt, authentische und klare Kommunalpolitik und Einsatz aus Überzeugung für die Gemeinde Kleinmachnow. Bodo Krause überzeugt mit Ideenreichtum und Tatendrang um die Lebensqualität in Kleinmachnow für alle noch besser zu machen. Mehr zu #kleinmachnow und der #bürgermeisterwahl? Hier klicken.